Frauenstammtisch
|
|
![]() |
Aktivitäten vom Frauenstammtisch Aus Dank gebunden von fleißiger Hand Die Hennstedter Erntekrone war nach vielen Jahren trotz mancher Schönheitsreparatur erneuerungsbedürftig. Der Barkenholmer Frauenstammtisch hat sich bereit erklärt in Gemeinschaft die Krone neu zu binden. Die Ähren dazu wurden in der Hennstedter Feldmark mit Erlaubnis der Landwirte geschnitten, dafür gab es dann eine kleine Anerkennung. Schon rechtzeitig muss man, in unserer maisreichen Gegend, die Augen offen halten wo was wächst, um den richtigen Schnittzeitpunkt abzuwarten.
An einem Dienstag Abend trafen sich die Frauen, das sind Gesa, Elke, Silke, Gaby, Rita, Sonja, Merle und Helene auf dem Barkenholmer Berg in der Garage von Familie Beis. Die fleißigen Hände sortierten Ähre für Ähre zu Sträußchen die dann mit Draht in mühevoller Handarbeit an dem Gestell festgebunden wurden. Zu guter Letzt kamen die Schleifen an die Krone.
Fotos E.T. 450 g Rapsöl, 375 g Olivenöl, 50 g Bienenwachs........trockene Haut – fettige Haut was sich hier so liest wie ein Kochrezept ist auch kein Besuch im Kosmetiksalon sondern nur ein Teil des Rezeptes für wunderbare Seifen. Die Frauen des Barkenholmer Stammtisches und ihre Gäste trafen sich auf einen Samstag in Elkes großer Küche zum herstellen von Naturseife. Die Nachfrage war so groß das zwei Gruppen gebildet werden mussten. Die ersten Frauen kamen Vormittags um 10.00 Uhr und die zweite Gruppe startete dann um 15:00 Uhr. Ilke W. hatte das Rezept und die alle Zutaten mitgebracht und zeigte den Frauen, unter Einhaltung und Erklärung der Sicherheitsbedingungen wie man mit Ölen und Laugen hantieren sollte. Es war nicht nur sehr interessant sondern es machte auch viel Spaß. Die Grundmasse für Seife herzustellen war schon eine Kunst für sich, aber dann kamen noch die Farben und Düfte. Die fertigen Seifen in ihren Formen mussten dann noch eine Nacht unter Elkes Küchentisch ausharren und eindicken bevor die Frauen sie abholen und weiter verarbeiten könnten. Nun müssen die Seifen noch ca. 6 Wochen trocknen bevor sie noch geschmückt und verziert werden können. Die Frauen vom Barkenholmer Stammtisch sind nun voll ausgestattet mit schönen, bunten, gut riechenden Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenken. Wir hatten viel Freude Elke Trieglaff-Grabe
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|