gleich drei bemerkenswerte
Ereignisse in Barkenholm im Juni
In der letzten Woche fanden nicht nur die traditionellen
Feste, Schützenfest und Kindervogelschießen statt. Mit großem Einsatz
wurden auch die ersten Arbeiten für den neuen Spiel- und Sportplatz
durchgeführt.

Beim Kindervogelschießen für die Gemeinden Süderheistedt,
Norderheistedt, Barkenholm und Hägen wurden in diesem Jahr gleich drei
Barkenholmer Kinder bzw. Jugendliche König bzw. Königin
In der Gruppe der 3 - 6 jährigen Jonas
Eggers
In der Gruppe der 7 - 10 jährigen Mario Grabe und
Inder Gruppe der 11 - 15jährigen Claudia Unruh
Beim traditionellen Umzug mit Musik des Spielmannzuges Linden, wurden
die Majestäten in der Kutsche durch Süderheistedt bis zum Festsaal
gefahren. Dort wurde dann den ganzen Nachmittag unter Anleitung des
Diskjockeys gespielt und getanzt. Die Stimmung war gut und alle hatten
viel Spaß.
Wir gratulieren den Kindervogelschützenköniginnen und -königen
Am gleichen Abend noch fand der traditionelle Schützenumzug
statt. Schützen und Gäste marschierten mit Musik durch Barkenholm. Ihr
Ziel war die ausgeschmückte Diele von Uwe Kroll, wo die amtierenden
Majestäten Nadine Kulstrunk und Thies Friedrich darauf warteten, ihre Gäste
zu begrüßen und zu bewirten.
Beim Schützenball später in den "Jägerstuben"
fand die Proklamation der diesjährigen Majestäten statt.
Die Königsschüsse auf die Glücksscheibe gelangen in diesem Jahr Gerda
Kulstrunk und Martin Hollm. Ihre Regentschaft währt nun bis Juni 2003
Wir gratulieren den Majestäten Königin Gerda und König Martin.
Die ersten Vorbereitungen für die Umgestaltung des Spiel- und
Sportplatzes fanden unter großer Beteiligung statt. Holzbretter und
Balken für den gemeindlichen Unterstand mussten mit Imprägnierfarbe
gestrichen werden. Es gab gar nicht genug Pinsel für die vielen
helfenden Hände und mussten schnellstens beschafft werden. Mit dem
letzten Tropfen Farbe war auch gerade der letzte Balken fertig geworden.
(Bericht Elke Trieglaff-Grabe)
|