Impressionen vom Ringreiterfest vom
10. August 2002
" Bei allerschönstem Wetter war um 9:30
Treffen der Reiter. Diesmal mitten im Dorf, weil der
Ringreiterplatz so nass war und geschont werden musste. Relativ pünktlich
begann der Umzug Richtung Barkenholm Berg, wo die Königin
abgeholt werden musste.
Den Umzug muss man sich in etwa so vorstellen. Zwei Reiter hoch zu
Ross mit Standarte. Dahinter ein Trecker mit geschmücktem Anhänger,
auf dem die Feuerwehrkapelle sitzt und Musik trompetet. Dann 20
Reiter in ihrer schicken Reitkleidung mit ihren herausgeputzten
Pferden und dahinter dann ca.15-20 Kinder und einigen
Erwachsenen mit ihren Fahrrädern. Ein toller Umzug!
Auf dem Berg wartete die mit Schärpen geschmückte Königin mit
dem Frühstück für alle. Nach einer ausgedehnten "Frühstückspause"
setzte sich der Umzug wieder in Richtung Dorf in Bewegung, alles
wie oben. In der Mitte des Dorfes gab es eine Einkehrstelle
(Kornbowle) und somit wieder eine Pause, bevor es denn endgültig
zum Festplatz weiterging, wo der Umzug um 11:30 ankam. Nachdem die
ersten Runden geritten waren, musste schon ein Trecker zwei volle
Frontladerschaufeln Sand in die Reitbahn schütten, weil die
Pferde schon fast bis zur Fessel im Morast ritten (und dazu überhaupt
keine Lust hatt en und deshalb dauernd Theater machten). Aber mit
einem weiteren Trecker/Sand einsatz ein paar Runden später,
konnten alle 25 Reiter auf ihren 20 Pferden das Ringreiten
durchziehen und gegen 16:00 beenden. Königin wurde die jüngste
Reiterin mit 18 Jahren. Es folgte ein bester Einzelreiter und eine
beste Amazone und das Reiten war beendet. Weiter ging es um 20:00
auf dem Saal mit Preisverteilungen fast eine Stunde lang, bis
endlich der Tanz eröffnet wurde." (Augenzeugenbericht)
lesen Sie weiter: hier
|
Siegerehrung: Ringreiterkönigin, Bester Einzelreiter,
Beste Amazone
Drahteselbegleitung |
|
|
|