Barkenholm voll motiviert
beim Müllsammeln
Einmal im Jahr ist Umwelttag in Barkenholm. Um unser
Dorf von dem zu säubern, was sich im Laufe eines Jahres an Müll am
Straßenrand und in den Böschungen der Feldwege s
o
ansammelt ist ganz Barkenholm an diesem Tag unterwegs
Nachdem wir schon viele Sonnentage hatten traf uns nun ein eiskalter
Wind und leichter Sprühregen setzte ein, der aber zum Glück schnell
wieder aufhörte, als wir uns in der Dorfmitte trafen. Vor allem die
Kinder sind immer besonders begeistert von der Putzaktion und so war
denn auch der Trecker zu Beginn voll von den Kleinen, die es genossen,
bis zum Startpunkt "ihrer" Route hoch zu Wagen fahren zu dürfen.
Es bildeten sich mehrere Teams, die jeweils mit einem fahrbaren
Untersatz die Wege rund ums Dorf nach Unrat absuchten.
Die mitgeführten Mülltüten werden nun schon seit mehreren Jahren
nur noch halbvoll. Viele erinnerten sich noch, wie viel
"Mist" früher immer in dem bereitgestellten Container
zusammen kam.
Nach etwa einer Stunde war die Aktion beendet und im Dorfkrug warteten
die traditionelle Erbsensuppe und Würstchen für die kleinen und großen
Helfer. Die Kinder belegten mit einem großen Tisch fast den ganzen
Saal und hatten so sehr ihren Spaß, dass die Erwachsenen, die dankbar
ihrem Bier zusprachen, teilweise ihr eigenes Wort nicht verstanden.
Osterhas sitzt im Gras........
Traditionell am Nachmittag des Ostersonntages wurden in Barkenholm Ostereier auf Wiesen und Wegen
gesucht und gefunden. So manches Ei lief dabei 5 bis 6 mal durch den großen Sammelkorb um dann erneut gefunden zu werden. In diesem Jahr war die anschließende Einkehrstelle von Familie Leo und Petra Kulstrunk angeboten worden. Hier konnten nun die süßen Schätze auf alle kleinen Körbchen gleichmäßig verteilt
werden. Die erwachsenen "Osterhasen" gönnten sich, nach dem Spaziergang, Kaffee. Kuchen und ein ausgiebiges Sonnenbad auf der windgeschützten Terrasse.
-----------------------
|